Einführung Photosynthese zurück
In der Photosynthese wird Wasser gespalten.
Sauerstoff bleibt übrig.
Der Wasserstoff reduziert Kohlenstoffdicarbonat zu Zucker und Aminosäuren.
Die Photosynthesereaktion ist die weitaus
größte chemische Umsetzung auf der Erde.
Sie macht die Erde zum blauen Planeten
durch die Abgabe von Sauerstoff in die Atmosphäre.
Sie stellt die energiereichen Substanzen für den Stoffwechsel aller Lebewesen auf der Erde
Sie stellt die Reservestoffe für Pflanzen her,
die der Ernährung der Tiere und der Menschen dienen.
Durch sie sind die Kohlelagerstätten und die Erdölfelder entstanden,
aus denen die Industrie bis heute ihren Energiehunger stillt.
Durch sie wird Holz produziert,
das in verschiedensten Formen als Baumaterial und Papier dient.
Die Versuche zur Photosynthese: